Das Große Orchester des Musikverein Hahn e.V.

Das Große Orchester

Unser Großes Orchester besteht aus rund 50 Musikerinnen und Musikern. Von Jugendlichen im Teenageralter bis über 70-Jährige findet man bei uns alle Altersklassen. Viele unserer Musikanten haben die vereinseigene Musikausbildung durchlaufen. Begonnen mit Blockflötenunterricht, über unsere Kinder- und Jugendformationen bis zur Ankunft im Großen Orchester. Auch Hinzugezogene oder anderweitig musizierende Blasinstrumentalisten sind bei Interesse immer gern gesehene Gäste bei unseren Proben und herzlich willkommen als neue Mitglieder unseres einzigartigen Vereins. Bei Interesse schreiben Sie uns an, oder besuchen Sie unsere nächste Probe.

Wir proben immer dienstags von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Gemeinschaftsgrundschule in Walheim. Bei uns liegen nicht nur die typischen, klassischen Stücke aus den letzten zwei Jahrhunderten auf den Notenständern, sondern auch bekannte, moderne und jazzige Songs. Dabei sind Highlights aus berühmten Musicals, Popklassiker, Filmsoundtracks und Originalkompositionen für sinfonische Blasorchester unsere Spezialgebiete, mit denen wir immer wieder gerne unsere Konzertbesucher begeistern und zuletzt auch eine Auszeichnung bei einem Wertungsspiel auf Landesebene erhielten.

Zweimal im Jahr veranstalten wir gemeinsam mit den anderen Orchestern des Musikverein Hahn e. V. große Konzerte. Das Frühjahrskonzert, meist eine Woche vor den Osterferien, und unser Kirchenkonzert im November sind zwei fest notierte Termine in den Kalendern unserer Zuhörer und Zuhörerinnen. Bei letzterem dürfen sich unsere Gäste auf ein festliches und besinnliches Konzert passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit freuen. Der Eintritt ist frei. Karten für das Frühjahrskonzert sind hingegen gegen ein kleines Entgelt bei den Mitgliedern unserer Orchester und an den jeweils ausgewiesenen Vorverkaufsstellen in Walheim und Umgebung zu erhalten. Hier erwartet Sie ein klassischer bis moderner Konzertabend, welcher in der Regel die eine oder andere Überraschung bereithält. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns beim nächsten Konzert! Neben den jährlichen Konzerten veranstalten wir noch weitere Themenkonzerte. Aktuelle Informationen zum jeweils bevorstehenden Konzert erhalten Sie auf der Startseite unserer Homepage oder auf unseren Seiten der sozialen Netzwerke.

Facebook     Instagramm

Zusätzlich zu unseren selbst organisierten Konzerten können Sie uns natürlich auch engagieren. Neben Veranstaltungen in Kooperation mit dem AKV (Aachener Karnevalsverein e.V.), Kaffeekonzerten oder Martinsumzügen im Kreis Aachen, bereichern wir gerne Festzüge musikalisch. Wir sorgen auch mit Vergnügen für Gänsehaut an Ihrem schönsten Tag in Ihrem Leben: Ihrer Hochzeit.

Wenden Sie sich mit Ihrer unverbindlichen Anfrage inklusive Ihrer Vorstellungen und Wünschen an unsere Geschäftsführerin Martina Hansen-Breuer. Die E-Mail-Adresse finden Sie auf unserer Kontaktseite.

Jörg Carabin – Der Mann, der den Takt angibt


Jörg Carabin, der Dirigent des Großen Orchesters
Unser Dirigent Jörg Carabin ist einer unserer Eigengewächse. Bereits als Jugendlicher machte er mit seiner Trompete den Musikverein Hahn e. V. unsicher. Menschlich sowie musikalisch ist Jörg seit frühen Jahren ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft. Er fand nicht nur privat sein Glück innerhalb des Vereins, er dirigierte 17 Jahre lang mit Herz und Engagement unser Jugendorchester. Mit und durch ihn konnten viele unserer Musiker zu ihrer Größe reifen. Nach einer kurzen Zeit ohne Taktstock gibt er seit 2016 den Ton des Großen Orchesters an. Seine Leidenschaft und seine Liebe zur Musik inspiriert und leitet heute nicht nur die „Großen“, sie ist auch für Zuhörende regelrecht spürbar. Kommen Sie zu unserem nächsten Konzert und erleben Sie es selbst.

Die Besetzung

Die Besetzung des Großen Orchesters ist die eines typischen sinfonischen Blasorchesters

  • Querflöten
  • Oboen
  • Englisch-Horn
  • Fagott
  • Klarinetten
  • Altklarinette
  • Bassklarinette
  • Altsaxophone
  • Tenorsaxophone
  • Baritonsaxophon
  • Trompeten
  • Flügelhörner
  • Hörner
  • Tenorhörner
  • Posaunen
  • Tuben
  • E-Baß
  • Schlagzeuger